Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Werden Sie Teil unseres Teams

Werden Sie Teil unseres Teams

Werden Sie Teil unseres Teams

Werden Sie Teil unseres Teams


Praktikum

Sie studieren und suchen einen Praktikumsplatz? Sie haben Interesse an der Suchthilfe und identifizieren sich mit akzeptierender Drogenarbeit? Gerne geben wir Ihnen im Rahmen Ihres Studiums der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften o.Ä. die Möglichkeit, erste Erfahrungen in der praktischen Arbeit in den verschiedenen Bereichen unserer Einrichtungen zu sammeln.

Die Praktikumsdauer beträgt mindestens drei Monate.

Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular und geben Sie einen frühestmöglichen Arbeitsbeginn an.

Ihre Anschrift
Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbungsunterlagen

Initiativbewerbung

Kein passendes Angebot dabei? Dann senden Sie uns  Ihre Bewerbungsunterlagen gern initiativ zu. Wenn Sie sich mit unseren Werten identifizieren und das Gefühl haben, dass Sie zu uns passen. Wir sind immer interessiert an Menschen mit Haltung, Herz und Engagement. Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Anschrift
Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbungsunterlagen

Ehrenamtliche Mitarbeit

Sie können durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit etwas im Leben unserer Klient*innen bewirken. Eine von mehreren Möglichkeiten zur Mitwirkung ist die Beteiligung an einem bundesweit einmaligen Projekt „BuddyCare –gemeinsam was erleben“. Ehrenamtliche Buddys (engl. Kumpel) und suchtkranke Menschen verbringen ein Jahr lang regelmäßig Zeit miteinander: beim Spazierengehen, Kaffee trinken, im Museum, ...

Was bietet die idh den Buddys?

  • ein eintägiges Basistraining zur Vorbereitung auf die Tätigkeit
  • eine monatlich stattfindende angeleitete Buddygruppe zur Praxisreflexion
  • eine Ansprechperson bei allen Fragen rund um die Buddytätigkeit
  • Einzelberatung bei auftretenden schwierigen Situationen
  • ein Budget zur Erstattung der Auslagen für die Teilnehmenden
  • die Erstattung von Fahrkosten
  • Versicherungsschutz (Haftpflicht und Unfall)
  • jede Menge neue Erfahrungen
BuddyCare

Ansprechpartnerin

Sandra Köhler

Kaiserstraße 5a
60311 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 2 72 98 55-30
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Sie als ehrenamtliche Mitarbeiter*innen sollten vor allem offen für andere Lebenswelten sein. Es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen: Ob als Buddy oder als Digitallotse, ob im Kunst- oder Musikprojekt. Und das ist nur ein kleiner Einblick, es gibt noch viele weitere Wege, sich zu engagieren, mitzugestalten und Teil unserer Arbeit für mehr Teilhabe und Verständnis zu werden.

Wir freuen uns, wenn Sie uns in den verschiedenen Bereichen ehrenamtlich unterstützen wollen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir entscheiden, in welchen Bereichen Sie für uns tätig sein können.

Ihre Anschrift
Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbungsunterlagen

Logo Integrative  Drogenhilfe e.‍V. - Frankfurt am Main

Schielestraße 22, 60314 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 94 19 70-0
Fax: (069) 94 19 70-25
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Förderer und Kooperations­partner
 
Drogen Referat Stadt Frankfurt
Frankfurter Arbeitsmarkt Programm
Frauen Referat
Jobcenter
Jugend Sozialamt Logo
Respekt Stiftung Logo
© Copyright idh Frankfurt. Alle Rechte vorbehalten.