Arbeit Technik Kultur: Die Junkfurter Ballergazette
Qualifizierung im Printmedienbereich
Arbeit Technik Kultur (ATK) ist ein durch das Frankfurter Arbeitsmarkt Programm und das Jobcenter gefördertes Qualifzierungsprojekt. Es ermöglicht arbeitslosen bzw. langzeitarbeitslosen ehemaligen DrogengebraucherInnen und Substituierten, sich im Bereich der Printmedien zu qualifizieren. Es werden zehn Qualifizierungs- bzw. Arbeitsplätze fachlich und sozialpädagogisch betreut. Die TeilnehmerInnen lernen journalistische und gestalterische Techniken und den fachgerechten Umgang mit den entsprechenden Arbeitswerkzeugen. Von Bedeutung ist in diesem Zusammenhang auch der Erwerb sozialer Kompetenzen und notwendiger Schlüsselqualifikationen als Voraussetzungen für die berufliche oder schulische Reintegration.
Im Rahmen der Maßnahmen können Module absolviert werden, die als Berufsausbildungsvorbereitung für den Beruf des/der MediengestalterIn Digital und Print dienen. Diese sogenannten Qualifizierungsbausteine wurden durch die Industrie und Handelskammer (IHK) bestätigt.
Im Projekt wird u. a. auch die Zeitschrift JuBAZ herausgegeben, die über interessante, wissenswerte und alltägliche Themen (nicht nur) aus dem Bereich der Drogenszene und Drogenhilfe informiert. Die JuBAZ erscheint vierteljährlich und kann im Abonnement bezogen werden.