Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Wir suchen

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) für Drogenkonsumraum Niddastrasse (Teilzeit 75%)

Sie wollen ein neues Tätigkeitsfeld für sich entdecken? Sie haben Spaß an einem innovativen Arbeitsumfeld? Ihnen ist es wichtig, dass Menschen die Hilfe erhalten, die sie benötigen und verdienen?

Die Integrative Drogenhilfe (idh e.V.) ist ein gemeinnütziger Verein, der suchtkranke und obdachlose Menschen auf dem Weg ihrer persönlichen Veränderung begleitet, ihre Eigenverantwortung und Selbstbestimmung stärkt und ihre Integration in der Gesellschaft fördert.

Der Drogenkonsumraum Niddastrasse der Integrativen Drogenhilfe e.V. befindet sich direkt im Frankfurter Bahnhofsviertel und wird von Drogengebraucher*innen genutzt, die sich in einer akuten Suchtphase befinden. Sie können hier ihre mitgebrachten illegalen Substanzen unter hygienischen Bedingungen konsumieren. Die Mitarbeiter*innen des Konsumraums sind dabei ständig präsent und können in Krisensituationen schnell reagieren.

Das szenenahe, schadenminimierende Arbeitskonzept ist ausgerichtet auf Gesundheitsprophylaxe und Überlebenshilfe. Neben hygienischen Konsummöglichkeiten und Spritzentausch werden die Betroffenen zu Themen wie Safer-Use und Safer-Sex informiert sowie über Übertragungswege und -risiken von Infektionskrankheiten aufgeklärt. Bei Drogennotfällen leisten die Mitarbeiter*innen Erste-Hilfe-Maßnahmen.

Die speziell geschulten Mitarbeiter*innen des Konsumraums fördern gezielt die Veränderungsmotivation der Drogengebraucher*innen und leiten bedarfsorientiert erste Schritte ein. Vermittlungen in Substitutionsprogramme, Entgiftungen, Therapien sind fester Bestandteil der Arbeit.

 

Für unsere Einrichtung Drogenkonsumraum Niddastrasse suchen wir ab sofort eine/n:

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)
unbefristet in Teilzeit (75%)

 

Ihre Aufgaben:

• Krisenintervention, Notfallmanagement
• Beratung
• Dokumentation und Evaluation
• Zielgruppenspezifische Angebote installieren wie z.B. Hepatitis C-Tage, Erste-Hilfe Schulungen für Klient*innen etc.
• Bestellwesen
• Pflegen und Zusammenstellen von Infomaterialien zu den Themen Safer-use, safer-sex, Hepatitis, HIV etc.
• Schnittstellenmanagement mit anderen (Drogenhilfe-)Einrichtungen
• Schichtarbeit, Wochenend- und Feiertagsarbeit

Ihr Profil:

• Sie haben den Abschluss als staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in oder als Sozialpädagoge*in
• Sie verfügen über Erfahrung im Umgang mit drogenkonsumierenden Menschen und arbeiten kultursensibel
• Sie fühlen sich in der Krisenintervention sicher
• Sie greifen in der Beratung auf unterschiedliche Methoden zurück
• Sie arbeiten gerne im Team
• Belastbarkeit, Geduld und Empathie zeichnen Sie aus
• Sie sind ein ausgesprochenes Organisationstalent und bauen auf Ihre analytische und lösungsorientierte Denkweise
• Sie können sich mit den Grundsätzen des idh e.V. identifizieren und respektieren andere Lebensweisen und Kulturen

Wir bieten Ihnen:

• Eine Vergütung nach Haustarif inklusive Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
• Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge und Job-Bike
• Eine vergünstigte Berufsunfähigkeitsversicherung und eine kostenfreie Zahnzusatzversicherung.
• Die Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch intensive Fort- und Weiterbildung
• Supervision

Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder direkt über unsere Homepage: www-idh-frankfurt.de

Integrative Drogenhilfe e.V. Drogenkonsumraum Niddastrasse
Niddastrasse 49, 60329 Frankfurt
Wenn sie Fragen haben, sind wir für sie da! Wenden sie sich einfach an die Einrichtungsleitung Ronald Schneider oder Andreas Geremia unter der Telefonnummer 069-3400 353 33

Download Stellenausschreibung (PDF)

Bewerben Sie sich jetzt....

Ihre Anschrift
Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbungsunterlagen

Logo Integrative  Drogenhilfe e.‍V. - Frankfurt am Main

Schielestraße 22, 60314 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 94 19 70-0
Fax: (069) 94 19 70-25
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Förderer und Kooperations­partner
 
Drogen Referat Stadt Frankfurt
Frankfurter Arbeitsmarkt Programm
Frauen Referat
Jobcenter
Jugend Sozialamt Logo
Respekt Stiftung Logo
© Copyright idh Frankfurt. Alle Rechte vorbehalten.