Herzlich Willkommen
Eine Übersicht mit allen Kontaktdaten für unsere Einrichtungen finden Sie auf der Kontakt-Seite.
Der Verein Integrative Drogenhilfe e. V. in Frankfurt am Main ist als Vorreiter in der Entwicklung alternativer Konzepte und Angebote im Bereich der niedrigschwelligen Drogenhilfe bekannt. Einen wichtigen Arbeitsschwerpunkt des Vereins bildet die Grundlagenforschung zur Bekämpfung von Drogenabhängigkeit. Seit mehr als zwanzig Jahren erforscht und fördert die idh integrative Methoden und Ansätze in der Drogenarbeit und beschäftigt sich mit aktuellen Fragen zur Selbstheilerthematik, alternativen Ansätzen in der Drogentherapie und Selbsthilfemöglichkeiten.
Wir verbinden unsere jahrelangen praktischen Erfahrungen im Umgang mit Schwerstabhängigen stets mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, beteiligen uns an nationalen und internationalen Studien und engagieren uns aktiv in überregionalen Netzwerken. So entstanden immer wieder wegweisende Modellprojekte und Einrichtungen, die weit über unsere Landesgrenzen bekannt wurden und das Drogenhilfesystem nachhaltig bereicherten, wie zum Beispiel die Eröffnung des ersten Konsumraums in Deutschland im Jahr 1994. Durch das Zusammenwirken von praktischer und wissenschaftlicher Arbeit gewinnen wir immer wieder neue Ansatzpunkte und Einsichten, die in unsere Vereinsarbeit unmittelbar einfließen, wie beispielsweise in unser jüngstes Programm zum selbstbestimmten Substanzkonsum KISS.
Spendenkonto:
Konto 386170
BLZ 50050201
Frankfurter Sparkasse
IBAN: DE61500502010000386170
BIC: HELADEF1822
Leitbild der IDH e.V.
IDH-Leitbild pdf-download (0,1 MB)
Forderungen für die verbesserte Versorgung
Stellenausschreibungen
Verwaltungs-mitarbeiter*in EASTSIDE
Sozialassitent*innen, Sanitäter*innen, Erzieher*innen, Pfleger*innen
Fotoausstellung im Eastside "Peter Behrens: Wohnen/ Leben/ Arbeiten" vom 23.06. bis 24.07.2016
Einladung zur Ausstellungseröffnung
Cannabis - Nachlese zur Fachtagung vom 24. Juni 2015
25 Jahre integrative drogenhilfe e.V. - der Film